Camps in Sursee
- Markus Ziegler
- 7. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Dez. 2024
Vergangenes Wochenende gab es das erste Camp in der Sportarena Sursee im Kanton Luzern. Dieses Camp war der Startschuss für eine neue Serie, mit der ich ab Januar 2025 starte. Die Camps wird es monatlich geben und gehen immer über ein verlängertes Wochenende. Alle Schwimm-Level sind berücksichtigt und herzlich Willkommen!

Egal ob ambitionierte Freizeit-Schwimmer, Triathlon oder alle die ganz neu in das Crawl-Schwimmen starten möchten. Der Fokus liegt bei einer optimierten Schwimmtechnik, Kraftausdauer, Atmung und vor allem Spass an der Bewegung. In Sursee haben wir alles was wir benötigen an einem Ort. Ein olympischer 50 Meter Pool, ein moderner Kraftraum, eine Turnhalle und ein Wellnessbereich zum regenerieren. Wir übernachten vor Ort um früh morgens zu starten. Der Campus Sursee ist von Zürich aus mit dem Auto oder ÖV in rund 1,5 Stunden erreicht. Alle Camps für 2025 findest Du ab Anfang November auf meiner Webseite.
Yoga
Yoga & Atemtechnik mit Freitaucherin Anna-Karina Schmitt

Der Schwimmsport steht im Zentrum der Camps. Es gibt aber noch viele andere Aktivitäten. So starten wir jeden morgen mit einer Yoga Session mit Anna. Spezielle Übungen für eine stabile Schwimm-Position und ganz gezielte Atem-Techniken werden euch zu spürbaren Fortschritten im Wasser verhelfen. Auf ihrer Webseite könnt ihr mehr über Anna, das Yoga und ihr Leben Unterwasser erfahren. www.annakarinaschmitt.ch
Kraft
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied

Wer sich im Element Wasser schneller vorwärts bewegen möchte, kommt um Besuche im Kraftraum nicht herum. Schwimmen ist ein Kraftausdauer-Sport. Die Muskelketten und Hebelwirkungen die im Schwimmsport zum Einsatz kommen brauchen Kraft! Eine Kraft, die uns auch ausserhalb vom Pool sehr gelegen kommt. Auf die unzähligen Vorteile von mehr Muskelkraft und Körperspannung brauche ich nicht wirklich eingehen. Krafttraining ist seit jeher einer fixer Bestandteil meiner Camps. In Sursee haben wir einen modernen Kraftraum direkt neben dem Trainingspool. Eine bis zwei Einheiten im Kraftraum werden euch einen gesunden Einblick in das Krafttraining für den Schwimmsport geben.
Ein Atemzug
Freitauchen verändert die Perspektive....und vieles mehr
Das Freitauchen ist meine grösste Passion und gehört für mich auch zu einem Schwimmcamp dazu. Das sensibilisieren von CO2 ist auch im Schwimmsport ein grosses Thema. Für das Freitauchen gibt es dann zwar ganz eigene Camps, aber wer bei den Schwimmcamps einmal ein paar Meter in die Tiefe schnuppern möchte, bekommt auch diese Möglichkeit. Am vergangenen Sonntag haben wir es hinterher noch genossen selber etwas zu tauchen und dieses tolle Gefühl zu vermitteln. Meist hören wir die gleiche Reaktion: "Wow das war unglaublich und ich hätte mir nie gedacht das ich das kann!" - Möglicherweise ist diese Welt da unten auch etwas für Dich?
Danke fürs lesen!
Wenn Du Fragen hast, lass es mich gerne wissen.
Markus