top of page

Freediving

Kaum eine Sportart verlangt eine so feine Balance zwischen körperlicher und mentaler Stärke – und doch ist Freitauchen viel zugänglicher, als man denkt.
Ich behaupte sogar: Körperlich betrachtet können mehr Menschen freitauchen als joggen!

Wie so oft liegt der Schlüssel in der Psyche – und genau das macht Freitauchen so besonders. Es funktioniert nur mit einem entspannten Körper und klarem Geist. Keine andere Sportart hält Dir einen so ehrlichen Spiegel vor.

Bewegungstechnisch hat Freitauchen viel mit Schwimmen gemeinsam. Viele der besten Freitaucher kommen aus dem Schwimmsport. Die Grundlagen lernst Du im Pool – und wenn Du bereit bist, geht es in die Tiefe.

 

Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als mit nur einem Atemzug lautlos in die Tiefe eines Sees oder Ozeans zu gleiten. Frei, fokussiert und ganz bei Dir selbst.

Zertifikat

Wenn Du dann schon voll einsteigen möchtest, kannst Du Dein Training gleich mit einer Molchanov L&W 1 und L&W2 Zertifizierung fortsetzten.

Pool

Um das Freitauchen ganz entspannt kennen zu lernen, brauchst Du keinerlei Erfahrung. Wir starten mit einer Pool-Session, bei der ich Dir einige technische Grundlagen-Elemente vorstelle. Die Agenda für Deine erste Pool-Session findest Du am Seitenende.

Tiefe

Sobald Du genug Erfahrung mit diversen Techniken im Pool gesammelt hast, steht einer ersten Tieftauch-Session im See nichts mehr im Weg. Die See Trainings machen wir uns immer persönlich ab, da wir etwas Wetter abhängig sind.

Buchung & Kontakt

Für Terminvereinbarungen schreibe mir bitte eine Nachricht per e-Mail, WhatsApp (nur für registrierte Mitglieder) oder über das Online-Formular.

bottom of page